Wälder sind einer der großen Versorger der Natur. Sie sind eine Quelle für Wasser und Nahrungsmittelsicherheit und liefern uns alles von Papier und Medizin bis hin zu erneuerbarer Energie, Low-Tech-Klimaanlagen und Luftreinigern. Sie schützen und bereichern auch die Artenvielfalt und sind ein wichtiges Instrument im Kampf gegen den Klimawandel. Die FAO definiert Wälder allgemein als Land, das mehr als einen halben Hektar groß ist, mit Bäumen, die höher als 5 m sind, und mit einem Kronendach, das mindestens zehn Prozent des Landes bedeckt. Es gibt viele verschiedene Arten von Wäldern auf der ganzen Welt, die unterschiedliche Klimazonen, Höhenlagen und Bodentypen widerspiegeln.

Wegen seiner Geschichte, Kunst, Architektur und Schönheit – und vielleicht seinem Gelato und seiner Pasta! – ist Rom eine unserer beliebtesten Städte.Das moderne Rom hat 280 Brunnen und mehr als 900 Kirchen. In den Trevi-Brunnen in Rom werden jedes Jahr Münzen geworfen.

Comments are closed.